Sie haben JavaScript deaktiviert.

Waldbaden bei Stress

- Minfullness-Based Stress Reduction (MBSR) -
Wollen Sie Ihr Stresslevel langfristig senken? Ihre mentale Gesundheit schützen? Und wissen, wie Sie in schwierigen Zeiten die Nerven bewahren? Dann ist das Trainingsprogramm Waldbaden bei Stress genau das, was Sie brauchen. Das naturgestützte Achtsamkeitsprogramm zur Stressbewältigung enthält nachweislich effektive Techniken von Prof.Jon Kapat-Zinn, die Sie in entspannter Waldatmosphäre auf sich wirken lassen können.

Das 2-tägige Präventionsangebot zur Reduktion von Stress (Mindfullness-Based Stress Reduction), ist ein professionell erstelltes Konzept zur Förderung Ihrer Gesundheit. Unter meiner Anleitung lernen Sie Strategien zur Stressbewältigung kennen, die einen Abbau des Stressgefühls bewirken.

Im Rahmen des Stressbewältigungstrainings können Sie Widerstandsfähigkeiten aufbauen, um sich in stressigen Momenten zu schützen. Die geplanten Kurseinheiten werden in einer Gruppensitzung (max. 10 Teilnehmer) abgehalten. Ziel ist es, durch ein gezieltes Anleiten von Achtsamkeitsübungen Ihre Fähigkeit bzgl. der Wahrnehmung von Stressoren im Alltag zu schulen, damit Sie lernen, besser mit Stress umzugehen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein primäres Präventionsangebot handelt, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Es soll kein Ersatz für herkömmliche Therapien wie die der Psychotherapie sein!

Programmübersicht:


Gehmeditation (Kinhin): Ein achtsames Gehen lenkt den Fokus bewusst auf die Bewegung und den Körper, um den Geist zu beruhigen.
Kurze, informelle Achtsamkeitsübungen: Diese sollen alltägliche Dinge achtsam machen, z.B. essen, duschen, kommunizieren etc., um mithilfe der Achtsamkeit innere Ruhe und Gelassenheit zu üben.
Sitz-und Atemmeditation (Zazen): Eine Entspannungsmethode, um den Geist und den Körper zu trainieren.
Yoga-Übungen (Asanas): Sanfte Bewegungsübungen sollen Verspannungen lösen und die Körperwahrnehmung verbessern.
Body-Scan: Verbessert die Konzentration und das Bewusstsein für körpereigene Empfindungen.

Programmdetails

Dauer: jeweils 120 Minuten (4 Kurseinheiten)
Kosten: siehe INFO (Preise)
Ort: Wald/Naturgebiet in Bayern
Gruppengröße: 5 bis max. 10 Teilnehmer
Buchungszeitraum: ganzjährig

Wichtiger Hinweis: da die Veranstaltung im Freien abgehalten wird, entscheiden die Vorhersagen des deutschen Wetterdienstes über stattfinden und nicht stattfinden!